Für Ihre Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt:
Allgeier SE
Dr. Christopher Große
Einsteinstraße 172
D-81677 München
Tel.: +49 89 998421-0
Fax: +49 89 998421-11
E-Mail: pr@allgeier.com
26.11.2009
Dritte Akquisition in 2009 zum Ausbau des IT Solutions Bereichs
München, 27. November 2009. Die Allgeier Holding AG hat sich am 25. November mit den Aktionären der DIDAS AG mit Sitz in München über den Erwerb von 100 Prozent der Aktien der DIDAS AG geeinigt und einen entsprechenden Kaufvertrag für die Durchführung der Transaktion mit Wirkung zum 1. Januar 2010 geschlossen. Die Allgeier Gruppe baut dadurch ihre Position im Markt weiter aus und verbessert ihre Stellung unter den führenden IT-Service-Gesellschaften in Deutschland.
DIDAS beschäftigt bundesweit ca. 120 Mitarbeiter und fokussiert sich auf die Bereiche System-Consulting, Field Services, SAP-Services und verfügt bei zahlreichen Herstellern über einen Partner-Status. Die Standorte der Gesellschaft befinden sich in München, Berlin, Düsseldorf, Nürnberg, Frankfurt und Stuttgart. 2008 erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von ca. 30 Mio. EUR. Die Gesellschaft erzielt seit Jahren ein positives Ergebnis und konstantes Wachstum.
Kontinuität bei Marke und Management
Die DIDAS AG wird unter dem Dach von Allgeier weiterhin eigenständig unter ihrem Markennamen agieren. Der Vorstand Herr Manfred Gutknecht behält die unternehmerische Verantwortung und führt die Geschäfte der Gesellschaft in den nächsten Jahren weiter.
Ausbau des Geschäftsbereichs IT Solutions
Die Akquisition der DIDAS AG ist nach dem Erwerb wesentlicher Unternehmensteile der Comparex Services GmbH und der a&o systems + services germany GmbH die dritte Akquisition in diesem Jahr. Allgeier verfolgte mit den Akquisitionen das Ziel, den Geschäftsbereich IT Solutions deutlich auszubauen und das Servicespektrum und die Flächenabdeckung zu erweitern.
Das Leistungsspektrum der Allgeier IT Solutions umfasst die Themengebiete Security, E-Mail- und Web-Sicherheit, IT-Infrastruktur, die Enterprise Content Management-Lösung scanview(R) sowie ERP (Enterprise Resource Planning) für den Mittelstand. Im Bereich ERP entwickelt und vertreibt die Allgeier IT Solutions die für die Holz- und Baustoffbranche spezialisierte Lösung Syntona(R) logic und die auf Microsoft Dynamics basierende Lösung Syntona(R) NAV.
Der Infrastruktur-Service der Allgeier IT Solutions wurde durch die neusten Akquisitionen deutlich ausgebaut. So wurden zunächst mit DWDM-, Rechenzentrums- und Multivendor-Dienstleistungen die wesentlichen Unternehmensteile der Comparex Services in die Allgeier Data Center Services GmbH überführt. In einem weiteren Schritt entstand die Solveos GmbH (ehemals a&o systems + services germany GmbH), die unter anderem auf Telekommunikation, Field Services und Rechenzentrums-Services spezialisiert ist. Mit der Integration der DIDAS werden die Infrastruktur-Services nun nochmals verstärkt. Der Geschäftsbereich IT Solutions verfügt inklusive der neuen Gesellschaften über ein Umsatzvolumen von ca. 100 Mio. EUR, zählt über 2.000 namhafte Kunden und über 400 Mitarbeiter.
Allgeier und DIDAS werden durch die Akquisition strategisch gestärkt
Der Konsolidierungstrend am IT-Servicemarkt verstärkt sich derzeit vor dem Hintergrund der schwachen Konjunktur. Kunden wollen mit wenigen, ausgewählten IT-Service-Partnern mit einem breiten Servicespektrum zusammenarbeiten. Ihre derzeit schon starke Position am Markt wird DIDAS durch den Eintritt in den Allgeier-Verbund, insbesondere durch die Leistungsfähigkeit des Bereichs IT Solutions und das Leistungsspektrum der weiteren Allgeier Gesellschaften, deutlich stärken. Kunden, Mitarbeiter und
Geschäftspartner von DIDAS werden damit weiterhin von der Zuverlässigkeit und Qualität der Leistungen von DIDAS und zusätzlich von der Größe und Leistungsfähigkeit der Allgeier Gruppe profitieren.
Allgeier plant weiteren Ausbau der Unternehmensgruppe
Mit der jüngsten strategischen Akquisition vereint Allgeier 13 operative IT-Gesellschaften, die mit mehr als 1.200 Mitarbeitern und ca. 1.200 freiberuflichen Experten mehr als 2.000 Kunden an über 40 Standorten betreuen. Trotz der im Jahr 2009 allgegenwärtigen Wirtschaftskrise konnte Allgeier die Gelegenheit nutzen und sich in 2009 deutlich verstärken. Allgeier plant, ihren Wachstumskurs auch in den kommenden Jahren durch weitere Akquisitionen fortzusetzen.
Allgeier Holding AG
Dr. Holger von Daniels
Vorstand
Wehrlestraße 12
D-81679 München
Tel.: 089-998421-0
Fax: 089-998421-11
www.allgeier-holding.de
Kurzprofil Allgeier Holding AG:
Die Allgeier Holding AG ist eine Dienstleistungsgruppe, die sich auf den wachsenden Markt für Dienstleistungen zur Flexibilisierung von Arbeits- und Kostenstrukturen fokussiert. Nach dem Verkauf der Zeitarbeitseinheit konzentriert sich Allgeier auf den stark wachsenden Markt für IT-Services sowie auf angrenzende Dienstleistungsgeschäfte. Die IT-Service Gesellschaften unterstützen Kunden bei der Umsetzung von Innovationen, der Verbesserung des Informationsflusses und der Optimierung von Geschäftsprozessen und der Bereitstellung von flexiblen IT-Experten. Die Unternehmen innerhalb von Allgeier arbeiten eigenständig mit allen Vorteilen mittelständischer Flexibilität, Schnelligkeit, Serviceorientierung und Innovationskraft. Unter dem Dach von Allgeier verbinden sich diese Vorteile mit der Nutzung von Synergien, der Sicherheit und der Schlagkraft einer führenden börsennotierten Unternehmensgruppe. Durch ein breites Service-Leistungsspektrum sowie gebündelte Kompetenz und Größe werden nachhaltig steigende Werte für Kunden und Investoren geschaffen. Die Allgeier-Gruppe beschäftigt zurzeit rund 2.400 angestellte und freiberufliche IT-Spezialisten und kann auf eine breite Kundenstruktur quer durch alle deutschen Industrien verweisen. Die Allgeier Holding AG ist am regulierten Markt der Frankfurter Börse im Segment General Standard notiert (WKN 508630/ISIN DE000508630). Weitere Informationen unter: www.allgeier.com.
Weitere Informationen zu DIDAS finden Sie unter www.didas.de.
27.11.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de]]> und www.dgap.de]]>