Für Ihre Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt:
Allgeier SE
Dr. Christopher Große
Montgelasstraße 14
D-81679 München
Tel.: +49 89 998421-0
Fax: +49 89 998421-11
E-Mail: ir@allgeier.com
19.03.2007
Allgeier Holding AG / Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die
DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Starkes Wachstum bei Umsatz und Ergebnis
München, 19. März 2007. Gemäß den vorläufigen, von den Wirtschaftsprüfen
noch nicht geprüften Konzernzahlen per 31.12.2006 hat die Allgeier Holding
AG sowohl den Konzernumsatz als auch das Konzernergebnis im Geschäftsjahr
2006 deutlich gesteigert. Die Entwicklung der Dienstleistungsgruppe, die in
den zwei Märkten IT- und Personal Services (Zeitarbeit) aktiv ist, war
geprägt von einer starken Investitionstätigkeit zum weiteren Ausbau sowie
einem durchschnittlich zweistelligen organischen Umsatz- und
Ergebniswachstum der einzelnen Gruppenunternehmen.
Der konsequente Ausbau der Allgeier-Dienstleistungsgruppe im Jahr 2006 mit
den erfolgreich durchgeführten Akquisitionen von insgesamt sieben
Unternehmen in den Geschäftsbereichen IT- und Personal Services hat
wesentlich zum Umsatz- und Ergebnissprung des Konzerns nach IFRS
(International Financial Reporting Standards) beigetragen. Die vorgelegten
Konzernzahlen sind maßgeblich von den Erwerbszeitpunkten der im
Geschäftsjahr erworbenen neuen Konzerngesellschaften beeinflusst.
Insbesondere die wesentlichen Neuakquisitionen – Goetzfried AG, Esterbauer
& Windisch Personalservice GmbH und Tiempo Personal Leasing GmbH mit einem
Jahresumsatzvolumen 2006 von circa 82 Mio. € und einem gemeinsamen
EBITDA-Volumen von circa 5,5 Mio. € – sind im August 2006 umgesetzt
worden. Sie tragen damit nur zeitanteilig zu den Umsatz- und Ergebniszahlen
des Konzerns bei.
Umsatz / EBITDA
Auf Basis der zeitanteiligen Konsolidierung der Neuakquisitionen stieg der
Konzernumsatz nach IFRS gegenüber dem Vorjahr von 72 Mio. € um 94,7 Mio. €
auf 166,7 Mio. € (+ 132 %). Das operative Konzernergebnis vor Steuern,
sämtlichen Abschreibungen und Zinsen (EBITDA) stieg in der Berichtsperiode
von 6,7 Mio. € im Vorjahr um 6,2 Mio. € auf 12,9 Mio. € (+ 93 %). Als
Vergleich dazu stieg der Allgeier Gruppenumsatz unter Berücksichtigung der
gesamten Jahresumsätze der in 2006 neu erworbenen Unternehmen im Sinne
einer ‚Als ob‘-Konsolidierung für das gesamte Jahr 2006 von 105,6 Mio. € im
Vorjahr um 125,8 Mio. € auf 231,4 Mio. € (+ 119 %). Auf Jahresbasis
erreichte die Gruppe unter Einbeziehung der Ergebnisse der neu erworbenen
Unternehmen für das gesamte Jahr 2006 ein ‚Als ob‘-EBITDA von 17,5 Mio. (+
131 %).
Ergebnis
Das Ergebnis vor Zinsen Steuern und Abschreibungen auf Firmenwerte
(Goodwill-Abschreibungen) bzw. Abschreibungen auf Vermögenswerte im Rahmen
der Kaufpreisallokation (EBITA) wurde mehr als verdoppelt: es stieg von 4,9
Mio. € um 6,5 Mio. € auf 11,4 Mio. € (+133 %). Die operative Marge (EBITA /
Umsatzerlöse) lag mit rund 7 % auf dem Vorjahresniveau.
Die Überprüfung der Firmenwerte (Impairment Test) sowie der
Kaufpreisallokation nach IFRS durch den Konzernwirtschaftprüfer sind noch
nicht abgeschlossen. Nach derzeitigem Stand geht der Vorstand davon aus,
dass die im Rahmen der Kaufpreisallokation nach IFRS aktivierten
Vermögensgegenstände, u. a. Kundenstämme und Auftragsbestände der
bestehenden bzw. der in 2006 erworbenen Unternehmen sowie die Ergebnisse
der Impairment Tests, zu IFRS-Abschreibungen von bis zu 4,2 Mio. € (Vj. 1,7
Mio. €) führen werden. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)
wird damit voraussichtlich 7,2 Mio. € betragen und hat sich damit gegenüber
dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Nach Berücksichtigung des
Finanzergebnisses in Höhe von -2,4 Mio. € liegt das Konzernergebnis vor
Steuern und Minderheitenanteile (EBT) voraussichtlich bei 4,7 Mio. € (Vj.
2,3 Mio. €).
Die Netto-Investitionen für den Erwerb der neuen Gesellschaften beliefen
sich in der Berichtsperiode auf 40,5 Mio. €. Den
Konzernbankverbindlichkeiten in Höhe von 30,1 Mio. € (Vj. 16,4 Mio. €)
standen per 31.12.2006 liquide Mittel in Höhe von 17,0 € (Vorjahr 14,4 Mio.
€) gegenüber. Insgesamt beschäftigte die Allgeier-Gruppe zum Jahresende
2006 ca. 5.950 Mitarbeiter (Vj. ca. 2.000 Mitarbeiter).
Erhöhung der Umsatz-Guidance
Wegen des anhaltend starken Geschäftsverlaufs in der ersten beiden Monaten
des laufenden Geschäftsjahres 2007 sowie des positiven Ausblicks des
Management für das laufende Geschäftsjahr erhöht der Vorstand die
Umsatz-Guidance von 210 Mio. € auf 250 Mio. €. Die EBITDA-Guidance wird auf
18 Mio. € und die EBIT-Guidance auf 14 Mio. € gesetzt.
Der geprüfte Konzernabschluss wird voraussichtlich im Mai 2007
veröffentlicht.
Kontakt:
Christian Eggenberger
Vorstand
Allgeier Holding AG
Wehrlestr. 12
81679 München
Tel. 089-998421-0
Fax 089-998421-11
www.allgeier.com
Kurzprofil Allgeier Holding AG:
Die Allgeier Holding AG ist eine Dienstleistungsgruppe, die in den zwei
Wachstumsmärkten IT- und Personal-Services (Zeitarbeit) aktiv ist. Die
Gesellschaften im Bereich Personalservice bieten flexible Personalkapazität
und Know-how – von der Aushilfe bis zum Interimsmanager. Im Bereich
IT-Service werden Kunden bei der Umsetzung von Innovationen, der
Verbesserung des Informationsflusses und der Optimierung von
Geschäftsprozessen unterstützt. Die Unternehmen innerhalb von Allgeier
arbeiten eigenständig mit allen Vorteilen mittelständischer Flexibilität,
Schnelligkeit, Serviceorientierung und Innovationskraft. Unter dem Dach von
Allgeier verbinden sich diese Vorteile mit der Nutzung von Synergien, der
Sicherheit und der Schlagkraft einer führenden börsennotierten
Unternehmensgruppe. Durch ein breites Service-Leistungsspektrum sowie
gebündelte Kompetenz und Größe werden nachhaltig steigende Werte für Kunden
und Investoren geschaffen. Die Allgeier-Gruppe beschäftigt zurzeit rund
6.500 Mitarbeiter und kann auf über 3.500 Kunden verweisen. Laut Guidance
peilt Allgeier im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von 210 Millionen Euro.
Die Allgeier Holding AG ist am Geregelten Markt der Frankfurter Börse im
Segment General Standard notiert (WKN 508630/ISIN DE000508630). Weitere
Informationen unter: www.allgeier.com
Wichtiger Hinweis:
Diese Ad-hoc Mitteilung/Pressemitteilung enthält in die Zukunft gerichtete
Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der
Allgeier Holding AG beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht
ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die
künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen
Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger
Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die
Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse, der
Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Marktentwicklung und der sich
veränderten Wettbewerbssituation gehören. Die Allgeier Holding AG übernimmt
keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung
und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Ad-hoc
Mitteilung/Pressemitteilung geäußerten Annahmen und Schätzungen
übereinstimmen werden.
DGAP 19.03.2007
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Emittent: Allgeier Holding AG
Wehrlestrasse 12
81679 München Deutschland
Telefon: +49 (0)89 998 421-0
Fax: +49 (0)89 998 421-11
E-mail: info@allgeier.com
www: www.allgeier-holding.com
ISIN: DE0005086300
WKN: 508630
Indizes: CDAX
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr
in Berlin-Bremen, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————