Für Ihre Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt:
Allgeier SE
Dr. Christopher Große
Montgelasstraße 14
D-81679 München
Tel.: +49 89 998421-0
Fax: +49 89 998421-11
E-Mail: ir@allgeier.com
25.02.2010
ALLGEIER HOLDING AG / Vorläufiges Ergebnis/Jahresergebnis
25.02.2010 12:39
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
München, 25. Februar 2010 – Die Strategie der Allgeier Holding AG (ISIN
DE000508630 / WKN 508630) zahlt sich auch in 2009 aus. In dem von der
weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise geprägten Jahr 2009 konnte Allgeier
das Konzernwachstum bei Umsatz und Ergebnis gemäß IFRS fortsetzen. Folgende
wesentliche Aussagen beschreiben das Geschäftsjahr 2009:
– Umsatzwachstum gemäß IFRS: Allgeier behauptet sich in der Krise mit
stabiler Umsatzentwicklung. Aufgrund der Akquisitionen steigt der
Umsatz gegenüber Vorjahr gemäß IFRS um ca. 25%. In der ProForma
Betrachtung, unter Einbezug der Vergangenheit der erst in 2009
erworbenen Gesellschaften, geht er um ca. 3% zurück. Die in 2009 aus
der Insolvenz erworbenen Unternehmen Solveos und Allgeier Data Center
Services sind in der ProForma Betrachtung mit ihrer Vergangenheit nicht
enthalten, da für diese Unternehmen keine konsistenten
Vergangenheitsdaten vorliegen.
– Ergebniswachstum gemäß IFRS: Das operative Ergebnis (EBITA) steigt
gemäß IFRS um ca. 16%. Allgeier hat es vermieden, in der Krise Personal
abzubauen, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter zu erhalten, wichtiges
Know-how im Unternehmen zu bewahren und auf weiteres Wachstum
vorbereitet zu sein. Vor dem Hintergrund der krisenbedingt gedämpften
Umsatzentwicklung wirkt sich dies auf die Ergebnisentwicklung aus. In
der ProForma Betrachtung geht das EBITA um ca. 16% zurück.
– Weiterer Ausbau der Gruppe durch Akquisitionen: In 2009 erfolgte die
Akquisition von drei wesentlichen neuen Gruppenunternehmen, davon zwei
Unternehmen aus Insolvenzsituationen. Die Gesellschaft erwartet sich
aus den Akquisitionen eine Stärkung des Leistungsprofils und ein
Umsatz- und Ertragswachstum in den kommenden Jahren.
Gemäß den vorläufigen Konzernzahlen per 31. Dezember 2009 nach IFRS beträgt
der Konzernumsatz ca. 223 Mio. EUR (Vorjahr: 179 Mio. EUR), das Ergebnis
vor Zinsen, Steuern sowie Abschreibungen auf Firmenwerte und
Kaufpreisallokationen (EBITA) 12,6 Mio. EUR (Vorjahr: 10,8 Mio. EUR). Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) per 31. Dezember 2009 steht aufgrund
noch nicht abgeschlossener Prüfung von Goodwill-Abschreibungen auf einzelne
Beteiligungen noch nicht endgültig fest. Der Konzern erwartet ein EBIT in
Höhe von voraussichtlich 7,8 Mio. EUR (Vorjahr: 3,9 Mio. EUR).
In einer ProForma Betrachtung beträgt der Jahresumsatz ca. 250 Mio. EUR
(Vorjahr: 257 Mio. EUR). Das EBITA beträgt in der ProForma Betrachtung ca.
13,0 Mio. EUR (Vorjahr: 15,5 Mio. EUR).
Die liquiden Mittel betragen 49,2 Mio. EUR (Vorjahr: 69,1 Mio. EUR). Die
Reduzierung ist insbesondere die Folge der aus Eigenmitteln getätigten
Akquisitionen, der Rückführung von Verbindlichkeiten, dem Kauf eigener
Aktien sowie der Ausschüttung der Dividende in 2009.
Die langfristigen und kurzfristigen verzinslichen Darlehen im Konzern
verringerten sich zum 31. Dezember 2009 auf 8,8 Mio. EUR (Vorjahr: 15,6
Mio. EUR) zuzüglich Genussrechtskapital von 13,0 Mio. EUR. Das Eigenkapital
des Konzerns per 31. Dezember 2009 beträgt vorbehaltlich der endgültigen
Höhe der Abschreibungen auf Firmenwerte und der endgültigen Ermittlung der
Steuern voraussichtlich 79,0 Mio. EUR (Vorjahr: 81,8 Mio. EUR).
Alle vorstehend genannten Zahlen sind vorläufig und vom Abschlussprüfer
noch nicht geprüft.
Kontakt:
Allgeier Holding AG
Vorstand
Wehrlestr. 12
81679 München
Tel. 089-998421-0
Fax 089-998421-11
www.allgeier.com
Kurzprofil Allgeier Holding AG:
Die Allgeier Holding AG ist eine börsennotierte Dienstleistungsgruppe mit
Sitz in München. Die Unternehmen der Allgeier Gruppe konzentrieren sich auf
den wachsenden Markt für IT Services sowie angrenzende Dienstleistungen zur
Flexibilisierung von Beschäftigungs- und Kostenstrukturen. Die Unternehmen
der Allgeier Gruppe werden unter dem Dach der Allgeier Holding AG jeweils
von eigenen Geschäftsführungen geleitet. Die einzelnen Gesellschaften
arbeiten im Sinne mittelständischer Unternehmen eigenständig und nutzen
zugleich das gesamte Service- und Leistungsspektrum der Unternehmensgruppe.
Die Holding übernimmt dabei insbesondere die strategische Steuerung, das
Management des Gruppenwachstums, Konzernfinanzierung und -controlling sowie
weitere zentrale Funktionen. Die Allgeier Gruppe beschäftigt derzeit ca.
1.300 Mitarbeiter und ca. 1.200 freiberuflich tätige Experten und betreut
Kunden aus allen Branchen in Deutschland. Die Allgeier Holding AG ist am
regulierten Markt der Frankfurter Börse im Segment General Standard notiert
(WKN 508630/ISIN DE000508630). Weitere Informationen unter:
www.allgeier.com.
25.02.2010 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ALLGEIER HOLDING AG
Wehrlestraße 12
81679 München
Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 – 99 84 21 0
Fax: +49 (0) 89 – 99 84 21 11
E-Mail: info@allgeier.com
Internet: http://www.allgeier.com
ISIN: DE0005086300
WKN: 508630
Indizes: CDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————