Für Ihre Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt:
Allgeier SE
Dr. Christopher Große
Montgelasstraße 14
D-81679 München
Tel.: +49 89 998421-0
Fax: +49 89 998421-11
E-Mail: ir@allgeier.com
05.07.2006
Allgeier Holding AG / Sonstiges
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
München, 05.07.2006
Konzernumsatz um 130% gesteigert
Die Allgeier Gruppe steigerte Ihren Umsatz in den saisonbedingt schwachen
ersten 5 Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2006 bei nur zeitanteiliger
Konsolidierung der beiden Neuakquisitionen U.N.P. Software GmbH und mgm
technology partners GmbH um 130% auf 46 Mio. € (Vorjahr 20 Mio. €).
Grundlage des Konzernwachstums bilden die zwei Geschäftsbereiche – IT
Services wächst um 116% auf 29,4 Mio. € (Vorjahr 13,6 Mio. €). Der neue
Geschäftsbereich Personal Services, der im Vergleichszeitraum des Vorjahres
noch nicht zum Konzern gehörte, trägt mit 16,7 Mio. € zum Gesamtumsatz bei.
Bereinigt um den mittlerweile verkauften Geschäftsbereich Basistechnologie
(Vorjahresumsatz 6,4 Mio. €) legte der Umsatz des Konzerns um 32 Mio. €
bzw. 238% zu.
EBITDA um 56% gesteigert
Das operative Konzernergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern stieg
im Zeitraum Januar bis Mai 2006 im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum
des Vorjahres um 56% auf 2,8 Mio. € (Vorjahr 1,8 Mio. €). Bereinigt um den
verkauften Geschäftsbereich Basistechnologie, der im Vergleichszeitraum des
Vorjahres einen EBITDA-Beitrag in Höhe von 0,6 Mio. € lieferte, beträgt der
Ergebnisanstieg 1,6 Mio. € (133%). Auch der Ergebnisanstieg wird von beiden
Geschäftsbereichen getragen. Die EBITDA-Steigerung beträgt in dem
Geschäftsbereich IT Services + 61%. Der im September 2005 neu aufgebaute
Geschäftsbereich Personal Services lag trotz der saisonbedingten
schwächeren ersten Jahreshälfte deutlich über den Erwartungen.
EBIT um 30 % gesteigert
Das operative Konzernergebnis nach Abschreibungen aber vor Zinsen und
Steuern stieg im Zeitraum Januar bis Mai 2006 im Vergleich zum
entsprechenden Zeitraum des Vorjahres um 30% auf 1,3 Mio. € (Vorjahr 1,0
Mio. €). Der EBIT-Beitrag des verkauften Geschäftsbereichs Basistechnologie
betrug im Vorjahr 0,4 Mio. €. Bereinigt um diesen EBIT-Beitrag lag die
EBIT-Steigerung bei 117%. Die Anwendung bestehender
IFRS-Bilanzierungsregeln u. a. im Rahmen der Purchase Price Allocation der
in 2005 und 2006 erworbenen Gesellschaften führte in den ersten 5 Monaten
des laufenden Geschäftsjahres zu Belastungen (planmäßigen Abschreibungen)
in Höhe von 1,0 Mio. €, während in der Vergleichsperiode des Vorjahres
positive Effekte in Höhe von 0,2 Mio. € zu verzeichnen waren. Das um die
genannten IFRS Effekte bereinigte Konzern-EBIT lag damit bei 2,3 Mio. €
(Vorjahr 0,8 Mio. €), was einer Steigerung von 1,5 Mio. € bzw. 188%
gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Das Finanzergebnis des Konzerns betrug im Vergleichszeitraum -0,8 Mio. €
(Vorjahr -0,3 Mio. €)
Ausblick 2006
Vor dem Hintergrund der guten Umsatz- und Ertragsentwicklung der Gruppe in
den saisonbedingt schwachen ersten Monaten des Jahres sowie des Beitrages
der beiden Neuakquisitionen für die verbleibenden Monate des laufenden
Geschäftsjahres, sieht der Vorstand zunehmend Sicherheit für ein deutlich
positives Geschäftsjahr und bestätigt deshalb die bisherige Erwartung zum
Jahresende ohne Berücksichtigung eventueller weiterer Akquisitionen: der
Konzernumsatz wird weiterhin bei über 120 Mio. €, das Konzern-EBIT bei 9
Mio. € erwartet. Zudem beabsichtigt die Gruppe weitere Akquisitionen, deren
Durchführung voraussichtlich im laufenden Geschäftsjahr erfolgen wird.
Kontakt:
Allgeier Holding AG
Christian Eggenberger
Vorstand
Wehrlestr. 12
81679 München
Tel. 089-998421-0
Fax 089-998421-11
www.allgeier-holding.de
Das Unternehmen
Die Allgeier Holding AG fungiert als Führungsholding einer europaweit
agierenden Unternehmensgruppe, die sich auf zwei wachstumsstarke Märkte
konzentriert: IT-Services und Personal-Services. Mit unseren IT-Services
unterstützen wir Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationen, der
Verbesserung des Informationsflusses und der Optimierung von
Geschäftsabläufen. Die on-demand Personal-Services helfen unseren Kunden,
ihre Prozesse und Kapazitäten flexibel an die Auftragslage anzupassen. Ende
2005 beschäftigte die Allgeier-Gruppe über 2000 Mitarbeiter in neun
eigenständigen, leistungsfähigen Mittelstands-Unternehmen. Die Allgeier
Holding AG hat ihren Sitz in München und ist am geregelten Markt der
Frankfurter Börse im Segment General Standard notiert (WKN 508630/ISIN DE
000508630).
Wichtiger Hinweis: Diese Ad-hoc Mitteilung/Pressemitteilung enthält in die
Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der
Unternehmensleitung der Allgeier Holding AG beruhen. Auch wenn die
Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen
zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die
künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen
aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren
können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der
Wechselkurse, der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der
Marktentwicklung und der sich veränderten Wettbewerbssituation gehören. Die
Allgeier Holding AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür,
dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen
Ergebnisse mit den in dieser Ad-hoc Mitteilung/Pressemitteilung geäußerten
Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.
DGAP 05.07.2006
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Emittent: Allgeier Holding AG
Wehrlestrasse 12
81679 München Deutschland
Telefon: +49 (0)89 998 421-0
Fax: +49 (0)89 998 421-11
E-mail: info@allgeier.com
WWW: www.allgeier-holding.com
ISIN: DE0005086300
WKN: 508630
Indizes: CDAX
Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr
in Berlin-Bremen, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————