Investor Relations

    Für Ihre Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt:

    Allgeier SE

    Dr. Christopher Große
    Einsteinstraße 172
    D-81677 München
    Tel.: +49 89 998421-0
    Fax: +49 89 998421-11
    E-Mail: ir@allgeier.com

Investor Relations
DGAP-Adhoc: ALLGEIER HOLDING AG: Allgeier Gruppe teilt vorläufige Geschäftsergebnisse 2007

13.03.2008

München, 14. März 2008 – Die Allgeier Holding AG (ISIN DE0005086300 / WKN
508630) hat im Geschäftsjahr 2007 gemäß den vorläufigen Konzernzahlen in
Bezug auf Umsatz und Ergebnis eine erhebliche Steigerung erzielt. Diese
Steigerung ist sowohl auf das starke organische Wachstum des
Geschäftsbereichs IT und des veräußerten Geschäftsbereichs Personal
Services als auch auf die im Geschäftsjahr 2007 durchgeführten
Akquisitionen zurück zu führen.

Umsatz und Ergebnis um rund 80% gestiegen

Der Konzernumsatz stieg gemäß den vorläufigen Konzernzahlen per 31.
Dezember 2007 nach IFRS von 167 Mio. EUR um rund 80% auf 298 Mio. EUR. In
diesen IFRS Zahlen sind die Umsatzanteile der in 2007 erworbenen
Unternehmen zeitanteilig ab dem Erwerbszeitpunkt konsolidiert. In einer
ProForma Betrachtung, unter Einbezug der gesamten Jahresumsätze der in 2007
erworbenen Unternehmen, betrug der Jahresumsatz 337 Mio. EUR.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern sowie Abschreibungen auf Firmenwerte und
Kaufpreisallokationen (EBITA) nach IFRS konnte um rund 80% auf 21 Mio. EUR
gesteigert werden (Vorjahr: 11,9 Mio. EUR). In der zur Beurteilung der
faktischen Ertragskraft wichtigeren ProForma Betrachtung wird ein EBITA von
26 Mio. EUR erwartet. Die EBITA-Marge der Gruppenunternehmen konnte trotz
des starken Wachstums konstant gehalten werden.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach IFRS konnte auf über 15
Mio. EUR gesteigert und damit mehr als verdoppelt werden (Vorjahr 7,35 Mio.
EUR). Das ProForma EBIT beträgt 20 Mio. EUR, das organische EBIT-Wachstum
rund 23%.

Akquisitionsbedingt erhöhten sich die Bankverbindlichkeiten im Konzern zum
31. Dezember 2007 auf 54 Mio. EUR (Vorjahr 31 Mio. EUR). Die liquiden
Mittel erhöhten sich auf 26 Mio. EUR (Vorjahr 17 Mio. EUR).

Insgesamt beschäftigte die Allgeier Gruppe zum Jahresende ca. 9.600
Mitarbeiter.

Alle vorstehend genannten Zahlen sind vorläufig und vom Wirtschaftsprüfer
noch nicht testiert.

Übergang des Geschäftsbereichs Personal Services auf USG People N.V.

Mit Ad hoc Mitteilung vom 21. Februar 2008 hat die Allgeier Holding AG die
Veräußerung des Geschäftsbereichs Personal Services an die USG People N.V.
mitgeteilt. Der veräußerte Geschäftsbereich wird im Konzernabschluss zum
31. Dezember 2007 entsprechend als veräußerter Geschäftsbereich
ausgewiesen. Auf den veräußerten Geschäftsbereich entfallen gemäß den
vorläufigen Zahlen zum 31. Dezember 2007 ein Umsatz von 165 Mio. EUR, ein
EBITA von 13 Mio. EUR und ein EBIT von 11 Mio. EUR. In der ProForma
Betrachtung entspricht dies einem Umsatz von 204 Mio. EUR, einem EBITA von
19 Mio. EUR und einem EBIT von 16 Mio. EUR. Die auf den veräußerten
Geschäftsbereich entfallenden Bankverbindlichkeiten zum 31. Dezember 2007
betragen 43 Mio. EUR, die liquiden Mittel 14 Mio. EUR.

Das Closing der Transaktion, d.h. der Übergang der Geschäftsanteile der
Allgeier DL GmbH und damit der rechtliche Übergang des veräußerten
Geschäftsbereichs auf die Erwerberin sind am 14. März 2008 erfolgt. Damit
verzeichnet die Allgeier Gruppe aus dem Kaufpreis einen Mittelzufluss von
zunächst 90 Mio. EUR. Der verbleibende Teil des Kaufpreises wird anhand der
geprüften und testierten Konzernzahlen festgestellt und nach deren
Vorliegen zur Zahlung fällig.

Damit ist die Allgeier Gruppe in einer hervorragenden Ausgangssituation für
die künftige Entwicklung und hat ein erhebliches Wachstumspotential.

Allgeier Holding AG

Kontakt:
Carl Georg Dürschmidt
Vorsitzender des Vorstands
Allgeier Holding AG
Wehrlestr. 12
81679 München
Tel.             089/998421-0      
Fax 089/998421-11
www.allgeier.com

Kurzprofil Allgeier Holding AG:
Die Allgeier Holding AG ist eine Dienstleistungsgruppe, die sich auf den
wachsenden Markt für Dienstleistungen zur Flexibilisierung von Arbeits- und
Kostenstrukturen fokussiert. Nach dem Verkauf der Zeitarbeitseinheit
konzentriert sich Allgeier auf den stark wachsenden Markt für IT Services
sowie auf angrenzende Dienstleistungsgeschäfte. Die Gesellschaften im
Bereich IT Services unterstützen Kunden bei der Umsetzung von Innovationen,
der Verbesserung des Informationsflusses und der Optimierung von
Geschäftsprozessen. Die Unternehmen innerhalb von Allgeier arbeiten
eigenständig mit allen Vorteilen mittelständischer Flexibilität,
Schnelligkeit, Serviceorientierung und Innovationskraft. Unter dem Dach von
Allgeier verbinden sich diese Vorteile mit der Nutzung von Synergien, der
Sicherheit und der Schlagkraft einer führenden börsennotierten
Unternehmensgruppe. Durch ein breites Service-Leistungsspektrum sowie
gebündelte Kompetenz und Größe werden nachhaltig steigende Werte für Kunden
und Investoren geschaffen. Die Allgeier-Gruppe beschäftigt zurzeit rund
1.300 IT-Spezialisten und kann auf eine breite Kundenstruktur quer durch
alle deutschen Industrien verweisen. Die Allgeier Holding AG ist am
Geregelten Markt der Frankfurter Börse im Segment General Standard notiert
(WKN 508630/ISIN DE000508630). Weitere Informationen unter:
www.allgeier.com.

Wichtiger Hinweis:
Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf
Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Allgeier Holding AG
beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese
Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche
Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen
und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu
diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der
gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse, der Zinssätze sowie
Veränderungen innerhalb der Marktentwicklung und der sich veränderten
Wettbewerbssituation gehören. Die Allgeier Holding AG übernimmt keine
Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und
die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser
Ad-hoc-Mitteilung/Pressemitteilung geäußerten Annahmen und Schätzungen
übereinstimmen werden.

14.03.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP]]>