Public Relations

    Für Ihre Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt:

    Allgeier SE

    Dr. Christopher Große
    Montgelasstraße 14
    D-81679 München
    Tel.: +49 89 998421-0
    Fax: +49 89 998421-11
    E-Mail: pr@allgeier.com

Presse
Allgeier Gruppe teilt vorläufige Geschäftsergebnisse 2008 mit

26.03.2009

Allgeier Holding AG / Jahresergebnis

News, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————

München, 26. März 2009 – Die Allgeier Holding AG mit Sitz in München (ISIN
DE000508630/ WKN 508630) blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches
Geschäftsjahr 2008 zurück. Das Geschäftsjahr war von den folgenden
wesentlichen Faktoren geprägt:

– Veräußerung des Zeitarbeitsgeschäfts im Februar 2008, die
einerseits zu einer Fokussierung auf das IT Geschäft und Reduzierung der
Gesamt-Konzerngröße und andererseits zu einem erheblichen
Veräußerungsgewinn vor Steuern von 82,6 Mio. EUR und einer Erhöhung der
Konzernliquidität per Ende 2008 auf 69,1 Mio. EUR führte

– Starkes Wachstum von Umsatz und operativem Ergebnis des
fortgeführten Geschäftsbereichs IT um 34% bzw. 40% aufgrund des organischen
Wachstums

– Akquisition von drei neuen Gruppenunternehmen.

Deutliches Wachstum des fortgeführten Geschäftsbereichs IT

Allgeier setzt seinen Wachstumskurs auch nach dem Verkauf des
Zeitarbeitsgeschäfts sowohl mit einem deutlich über dem Branchenschnitt
liegenden organischen Wachstum als auch durch weitere Akquisitionen fort.
Im Laufe des Geschäftsjahres 2008 konnten die mittelständischen
IT-Dienstleistungsunternehmen TOPjects AG, Ixtra AG und Next GmbH für die
Allgeier Gruppe gewonnen werden. Der Umsatz im fortgeführten
Geschäftsbereich IT stieg von 133,4 Mio. EUR im Vorjahr um ca. 34% auf
178,7 Mio. EUR per 31. Dezember 2008. In diesen IFRS Zahlen sind die
Umsatzanteile der in 2008 erworbenen Unternehmen zeitanteilig ab dem
Erwerbszeitpunkt konsolidiert. In einer ProForma Betrachtung, unter
Einbezug der gesamten Jahresumsätze der in 2008 erworbenen Unternehmen,
betrug der Jahresumsatz 223,5 Mio. EUR, was einem organischen Wachstum von
ca. 24% entspricht.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern sowie Abschreibungen auf Firmenwerte und
Kaufpreisallokationen (EBITA) nach IFRS des fortgeführten Geschäftsbereichs
konnte um rund 40% auf 10,9 Mio. EUR gesteigert werden (Vorjahr: 7,7 Mio.
EUR). Gemäß der zur Beurteilung der tatsächlichen Ertragskraft wichtigen
ProForma Betrachtung stieg das EBITA um 33,6% auf 14,7 Mio. EUR (Vorjahr:
11 Mio. EUR). Die EBITA-Marge der Gruppenunternehmen liegt trotz des
starken Wachstums über dem Vorjahreswert.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach IFRS des fortgeführten
Geschäftsbereichs betrug 3,1 Mio. EUR (Vorjahr: 4,8 Mio. EUR), das ProForma
EBIT betrug 6,9 Mio. EUR (Vorjahr: 8,1 Mio. EUR). Gegenüber dem Vorjahr ist
das EBIT des fortgeführten Geschäftsbereichs im Geschäftsjahr 2008 stärker
durch Abschreibungen auf die im Rahmen der Kaufpreisallokation aktivierten
Vermögensgegenstände der akquirierten Gesellschaften und auf Firmenwerte
belastet.

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) vor Veräußerungsgewinn stieg von 3,1 Mio.
EUR im Vorjahr auf 4,0 Mio. EUR in 2008.

Erheblicher Gewinn und Liquiditätszufluss aus der Veräußerung des
Zeitarbeitsgeschäfts

Der Konzern erzielte bei der Veräußerung des Zeitarbeitsgeschäfts
einschließlich der vom Käufer übernommenen Forderungen und Schulden einen
Kaufpreis von 111,4 Mio. EUR und ein Veräußerungsergebnis vor Ertragsteuern
von 82,6 Mio. EUR.

Im Gesamtvergleich der Konzernzahlen 2008 mit 2007 ist zu beachten, dass in
den Konzernzahlen 2007 neben dem IT-Geschäft auch das veräußerte
Zeitarbeitsgeschäft enthalten ist, dagegen die Konzernzahlen 2008 nur noch
das fortgeführte IT-Geschäft zeigen. Dieser Vergleich zeigt die mit der
Fokussierung auf das IT-Geschäft einhergehende Reduzierung der
Gesamt-Konzerngröße: Gemäß den vorläufigen Konzernzahlen betrug der
Konzernumsatz per 31. Dezember 2008 nach IFRS 178,7 Mio. EUR (Vorjahr: 298
Mio. EUR), das Ergebnis vor Zinsen, Steuern sowie Abschreibungen auf
Firmenwerte und Kaufpreisallokationen (EBITA) 10,9 Mio. EUR (Vorjahr: 21,2
Mio. EUR). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach IFRS betrug per
31. Dezember 2008 3,1 Mio. EUR und einschließlich Veräußerungsgewinn 85,7
Mio. EUR (Vorjahr: 15,7 Mio. EUR), das Konzernergebnis vor Steuern (EBT)
betrug 4,0 Mio. EUR und einschließlich Veräußerungsgewinn 86,7 Mio. EUR
(Vorjahr: 11,2 Mio. EUR).

Die liquiden Mittel erhöhten sich auf 69,1 Mio. EUR (Vorjahr: 26 Mio. EUR,
davon 12,5 Mio. EUR im fortgeführten Geschäftsbereich). Die langfristigen
und kurzfristigen verzinslichen Darlehen im Konzern verringerten sich zum
31. Dezember 2008 auf 15,6 Mio. EUR (Vorjahr: 63,9 Mio. EUR, davon 17,4
Mio. EUR im fortgeführten Geschäftsbereich). Das Eigenkapital des Konzerns
per 31. Dezember 2008 betrug 82,0 Mio. EUR (Vorjahr: 22,7 Mio. EUR).

Insgesamt beschäftigte die Allgeier Gruppe zum Jahresende 831 Mitarbeiter
und 1.331 freiberuflich tätige Experten.

Alle vorstehend genannten Zahlen sind vorläufig und vom Wirtschaftsprüfer
noch nicht testiert.

Kontakt:
Allgeier Holding AG
Vorstand
Wehrlestr. 12
81679 München
Tel. 089-998421-0
Fax 089-998421-11
www.allgeier.com

Kurzprofil Allgeier Holding AG:
Die Allgeier Holding AG ist eine Dienstleistungsgruppe, die sich auf den
wachsenden Markt für Dienstleistungen zur Flexibilisierung von Arbeits- und
Kostenstrukturen fokussiert. Nach dem Verkauf der Zeitarbeitseinheit
konzentriert sich Allgeier auf den stark wachsenden Markt für IT-Services
sowie auf angrenzende Dienstleistungsgeschäfte. Die IT-Service
Gesellschaften unterstützen Kunden bei der Umsetzung von Innovationen, der
Verbesserung des Informationsflusses und der Optimierung von
Geschäftsprozessen und der Bereitstellung von flexiblen IT-Experten. Die
Unternehmen innerhalb von Allgeier arbeiten eigenständig mit allen
Vorteilen mittelständischer Flexibilität, Schnelligkeit,
Serviceorientierung und Innovations¬kraft. Unter dem Dach von Allgeier
verbinden sich diese Vorteile mit der Nutzung von Synergien, der Sicherheit
und der Schlagkraft einer führenden börsennotierten Unternehmensgruppe.
Durch ein breites Service-Leistungsspektrum sowie gebündelte Kompetenz und
Größe werden nachhaltig steigende Werte für Kunden und Investoren
geschaffen. Die Allgeier-Gruppe beschäftigt zurzeit 831 Mitarbeiter und
1.331 freiberuflich tätige Experten und kann auf eine breite Kundenstruktur
quer durch alle deutschen Industrien verweisen. Die Allgeier Holding AG ist
am regulierten Markt der Frankfurter Börse im Segment General Standard
notiert (WKN 508630/ISIN DE000508630). Weitere Informationen unter:
www.allgeier.com.

26.03.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
—————————————————————————

Sprache: Deutsch
Emittent: Allgeier Holding AG
Wehrlestrasse 12
81679 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 998 421-0
Fax: +49 (0)89 998 421-11
E-Mail: info@allgeier.com
Internet: www.allgeier-holding.com
ISIN: DE0005086300
WKN: 508630
Indizes: CDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

—————————————————————————