Für Ihre Anfragen kontaktieren Sie uns bitte direkt:
Allgeier SE
Dr. Christopher Große
Montgelasstraße 14
D-81679 München
Tel.: +49 89 998421-0
Fax: +49 89 998421-11
E-Mail: pr@allgeier.com
14.08.2008
Allgeier Holding AG / Halbjahresergebnis
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP – ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
—————————————————————————
München, 14. August 2008. Die Konzerngesellschaften der Allgeier Holding AG
setzten auch im zweiten Quartal 2008 (1. April bis 30. Juni) ihre positive
Entwicklung fort und konnten damit ihre Position im Markt weiter festigen.
Die Umsätze stiegen im zweiten Quartal 2008 organisch um 20% auf 39,3 Mio.
EUR (Q2 2007: 32,8 Mio. EUR). Im ersten Halbjahr resultiert daraus eine
Umsatzsteigerung von 21% auf 73,5 Mio. EUR (1. HJ 2007: 60,6 Mio. EUR). Die
signifikante Umsatzsteigerung wirkt sich entsprechend positiv auf die
Ertragslage aus. Das operative Ergebnis vor Erträgen und indirekten
Aufwendungen aus dem Verkauf des Zeitarbeitsbereichs, Abschreibungen auf
Kaufpreis-Allokationen (Amortizations), Zinsen und Steuern (EBITA operativ)
des ersten Halbjahrs 2008 lag bei 3,4 Mio. EUR, 13% über Vorjahr (1. HJ
2007: 3,1 Mio. EUR). Das operative Ergebnis vor Erträgen und indirekten
Aufwendungen aus dem Verkauf, Zinsen und Steuern (EBIT operativ) stieg um
39% von 1,4 Mio. EUR im zweiten Quartal 2007 auf 1,9 Mio. EUR in 2008 – im
Halbjahr stieg das Ergebnis von 0,3 Mio. EUR in 2007 auf 2,5 Mio. EUR in
2008 (+725%).
Positive Entwicklung in beiden Geschäftsbereichen
Dabei trugen beide Geschäftsbereiche zu dem Wachstum bei. Die
Gruppengesellschaften im Geschäftsbereich IT Services konnten ihren Umsatz
auch im zweiten Quartal weiter steigen, um 23% auf 34,0 Mio. EUR (Q2 2007:
27,6 Mio. EUR). Im Halbjahr erreichten die Gesellschaften damit einen
Umsatz von 62,7 Mio. EUR (1. HJ 2007: 51,1 Mio. EUR; + 23%). Das Ergebnis
vor Zinsen, Steuern, Goodwill-Abschreibungen und Kaufpreis-Allokationen
(EBITA) stieg im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
von 4,3 Mio. EUR auf 4,5 Mio. EUR (+6%). Das Wachstum resultierte
ausschließlich aus operativen Erfolgen, wurde also organisch erreicht.
Auch der Geschäftsbereich IT Solutions entwickelte sich im zweiten Quartal
dieses Jahres weiterhin positiv. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal 2008
auf 5,3 Mio. EUR (Q2 2007: 5,1 Mio. EUR). Damit lag der Umsatz im ersten
Halbjahr 2008 mit 10,7 Mio. EUR um 12% höher als im Vorjahr (1. HJ 2007:
9,5 Mio. EUR). Das EBITA stieg im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum von 0,1 Mio. EUR auf 0,5 Mio. EUR (+298%). Damit konnte
die operative Marge von 1,4% im Vorjahr auf 5,0% im ersten Halbjahr 2008
gesteigert werden.
Änderungen in der Konzernstruktur
Wesentlich geprägt war das erste Halbjahr auch durch die Änderung der
Konzernstruktur aufgrund des Verkaufs des Zeitarbeitsgeschäfts (vg.
Ad-hoc-Mitteilungen vom 21. Februar 2008 und 14. März 2008). Der Gewinn aus
der Veräußerung der Allgeier DL GmbH betrug im ersten Halbjahr 71,6 Mio.
EUR. Aus der Endabrechnung des Verkaufs der Allgeier DL GmbH erwartet
Allgeier einen weiteren Teilbetrag und damit insgesamt einen Ertrag aus der
Veräußerung von rund 80 Mio. EUR.
Neben den direkten Erträgen und Aufwendungen aus der Veräußerung fielen
zusätzlich indirekt mit dem Verkauf in Verbindung stehende Personal- und
sonstige betriebliche Aufwendungen in Höhe von 6,4 Mio. EUR an. Nach Abzug
dieser einmaligen Kosten beträgt das Ergebnis vor Erträgen aus Verkauf,
Zinsen und Steuern (EBIT) -3,8 Mio. EUR (1. HJ 2007: 2,97 Mio. EUR). Das
Konzernergebnis vor Steuern (EBT) inklusive des Ertrags aus Veräußerung
beträgt 67,9 Mio. EUR (1. HJ 2007: 1,4 Mio. EUR).
Wachstumsstrategie wird fortgesetzt
Allgeier vereint inklusive der jüngst durchgeführten Akquisition der
TOPjects AG 11 operative IT Gesellschaften mit mehr als 1.600 Mitarbeitern
und 1.400 Kunden an 25 Standorten. Trotz des aktuellen Rückgangs der
Konjunkturprognosen erwartet Allgeier für 2008 eine Fortsetzung des
Wachstumskurses und prüft zudem weitere Akquisitionen.
Allgeier Holding AG
Dr. Holger von Daniels
Wehrlestraße 12
D-81679 München
Tel.: 089-998421-0
Fax: 089-998421-11
www.allgeier-holding.de
Kurzprofil Allgeier Holding AG:
Die Allgeier Holding AG ist eine Dienstleistungsgruppe, die sich auf den
wachsenden Markt für Dienstleistungen zur Flexibilisierung von Arbeits- und
Kostenstrukturen fokussiert. Nach dem Verkauf der Zeitarbeitseinheit
konzentriert sich Allgeier auf den stark wachsenden Markt für IT-Services
sowie auf angrenzende Dienstleistungsgeschäfte. Die IT-Service
Gesellschaften unterstützen Kunden bei der Umsetzung von Innovationen, der
Verbesserung des Informationsflusses und der Optimierung von
Geschäftsprozessen und der Bereitstellung von flexiblen IT-Experten. Die
Unternehmen innerhalb von Allgeier arbeiten eigenständig mit allen
Vorteilen mittelständischer Flexibilität, Schnelligkeit,
Serviceorientierung und Innovations¬kraft. Unter dem Dach von Allgeier
verbinden sich diese Vorteile mit der Nutzung von Synergien, der Sicherheit
und der Schlagkraft einer führenden börsennotierten Unternehmensgruppe.
Durch ein breites Service-Leistungsspektrum sowie gebündelte Kompetenz und
Größe werden nachhaltig steigende Werte für Kunden und Investoren
geschaffen. Die Allgeier-Gruppe beschäftigt zurzeit rund 1.600
IT-Spezialisten und kann auf eine breite Kundenstruktur quer durch alle
deutschen Industrien verweisen. Die Allgeier Holding AG ist am regulierten
Markt der Frankfurter Börse im Segment General Standard notiert (WKN
508630/ISIN DE000508630). Weitere Informationen unter: www.allgeier.com.
14.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
—————————————————————————
Sprache: Deutsch
Emittent: Allgeier Holding AG
Wehrlestrasse 12
81679 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 998 421-0
Fax: +49 (0)89 998 421-11
E-Mail: info@allgeier.com
Internet: www.allgeier-holding.com
ISIN: DE0005086300
WKN: 508630
Indizes: CDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
—————————————————————————