Carl Georg Dürschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats
In seiner langjährigen Funktion als Vorstandsvorsitzender der Allgeier SE hat Carl Georg Dürschmidt (geb. 1958 in Neutraubling, Deutschland) maßgeblich dazu beigetragen, die Allgeier Gruppe zu einem der führenden deutschen Software- und IT Services-Unternehmen zu entwickeln. Herr Dürschmidt leistete einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen organischen Wachstum der Gruppe, das durch mehr als erfolgreich realisierte 80 Akquisitionen unterstützt wurde. Einen Höhepunkt stellte die Abspaltung des unter der Nagarro SE gebündelten globalen Technologieberatungs- und Softwareentwicklungsgeschäfts von der Allgeier SE im Dezember 2020 dar. Die Nagarro SE ist seither als eigenständiges Unternehmen börsennotiert und gehört mittlerweile dem TecDAX und dem SDAX an. Zuvor war Herr Dürschmidt nach dem Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der Fachhochschule München als Prokurist für ein mittelständisches Unternehmen tätig. Ab 1986 war er bei einer internationalen Unternehmensberatungsgesellschaft zuständig für die Strategieberatung von KMU. Seit 1989 arbeitete er bei einer Investmentgesellschaft mit dem Fokus auf Beteiligungen im deutschen Mittelstand. Im Anschluss an einen erfolgreichen Börsengang übernahm er 1992 eine Vorstandsposition in einem der Unternehmen. Nach der gemeinsam mit Partnern realisierten Gründung einer Investmentgesellschaft verantwortete er die Entwicklung und das Management eines Beteiligungsportfolios mittelständischer Unternehmen. 2001 übernahm Georg Dürschmidt gemeinsam mit Partnern das Aktienpaket des Allgeier-Gründers. Seither hält er einen signifikanten Aktienanteil der Allgeier SE, deren Vorstand er von Oktober 2003 bis September 2021 angehörte. Seit Juli 2022 ist Georg Dürschmidt Mitglied des Aufsichtsrats der Allgeier SE, dessen Vorsitz er im September 2022 übernommen hat.
Thies Eggers, Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats (Wirtschaftsprüfer)
Selbstständiger Wirtschaftsprüfer Nach abgeschlossenem juristischen und betriebswirtschaftlichen Studium begann Herr Thies Eggers bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen in Hamburg. 1973 wurde er zum Steuerberater und 1976 zum Wirtschaftsprüfer bestellt. 1979 wechselte er nach München, um das neu eröffnete Arthur Andersen Büro zu leiten. 1980 wurde er Partner in der weltweiten Organisation. Bis 1997 war er Niederlassungsleiter und Leiter der Wirtschaftsprüfungsabteilung. Seit 1997 ist er in eigener Praxis tätig und beschäftigt sich insbesondere mit Unternehmenskäufen und Unternehmensbewertungen. Seit August 2003 ist Thies Eggers Mitglied des Aufsichtsrats der Allgeier SE. Er ist zugleich Aufsichtsrat in börsennotierten und nicht notierten Aktiengesellschaften. Herr Thies Eggers gehört den folgenden gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten an: Bayerische Gewerbebau AG, München (Vorsitzender), Plenum AG, Frankfurt am Main, SBF AG, Leipzig
Christian Eggenberger (Dipl.-Kaufmann)
Geschäftsführender Gesellschafter der CHE Consulting GmbH Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen (Schweiz) war Herr Christian Eggenberger als Projektleiter für Umstrukturierungen in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. Später verantwortete er das Corporate Development bei einem Schweizer Industrieunternehmen. Christian Eggenberger stand bis zu dessen Verkauf über mehrere Jahre einem mittelständischen Industriebetrieb vor. Bei Allgeier besetzte er mehrere Positionen im Top-Management (u.a. Mitglied des Vorstands), bevor er im Dezember 2009 Mitglied des Aufsichtsrats der Allgeier SE wurde. Herr Christian Eggenberger gehört außerdem den folgenden gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten an: Focus Beteiligungen AG, Basel, Schweiz (Präsident des Verwaltungsrates), doc.coach AG, Basel, Schweiz (Mitglied des Verwaltungsrats), Focus Discount AG, Basel (Verwaltungsratspräsident)
Dr. Marcus Goedsche
Herr Dr. Goedsche ist seit 2008 Mitglied des Vorstands der Allgeier SE. Er verantwortet neben den Bereichen Finanzierung, Recht und Personal auch die Durchführung von Akquisitionen und anderen Transaktionen. Daneben ist Herr Dr. Goedsche auch aktiv in der Führung und Weiterentwicklung einzelner Geschäftsbereiche und Beteiligungen der Allgeier Gruppe tätig. Zuvor war er seit 2007 in der Funktion als Legal General Counsel Mitglied der Geschäftsleitung der Allgeier SE. Allgeier begleitete er bereits vor seinem endgültigen Wechsel in das Unternehmen bei einer Vielzahl von Transaktionen als externer Berater. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften war er zunächst seit 2000 als Rechtsanwalt und Partner bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Corporate Law tätig. 2002 promovierte Herr Dr. Goedsche mit einem aktienrechtlichen Thema zum Dr. jur. Er beriet als Rechtsanwalt eine Vielzahl von Unternehmen in Fragen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, insbesondere bei Transaktionen in den Bereichen M&A, Private Equity und Venture sowie bei Kapitalmarkttransaktionen und Emissionen von Wertpapieren und Fonds.
Hubert Rohrer
Herr Hubert Rohrer ist seit 2013 Mitglied des Vorstands der Allgeier SE. Hubert Rohrer begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1986 bei der Allgeier Computer GmbH als Vertriebsleiter der französischen Tochtergesellschaft. 1989 übernahm er deren Geschäftsführung und baute die Gesellschaft in den Folgejahren zu einem etablierten Anbieter für ERP- und DMS-Business-Softwarelösungen aus. Im Jahr 1999 wechselte Hubert Rohrer in den Vorstand der Allgeier Computer AG, von wo aus er im Jahr 2000 den Börsengang des Unternehmens begleitete und für die erfolgreiche Neustrukturierung des operativen IT-Geschäfts verantwortlich zeichnete. Hubert Rohrer gehört seit vielen Jahren dem Führungsteam der Allgeier Gruppe an und steht als Bereichsvorstand der Division Allgeier Enterprise Services vor.
Spacer
Geschäftsordnung des Aufsichtsrats der Allgeier SE
Mehr